So, beim Fadenbild sind wir auf dem besten Wege zur Fertigstellung. Jetzt fehlt noch eine passende Karte. Im Internet wurde ich hier fündig und habe die Idee so süß gefunden, dass ich sie nach meinen Vorstellungen abgewandelt habe. In der Anleitung habe ich zwei Farben für die Banderole, weil die pinke Version mein Test war. Die Weiße ist dann die finale Version. Im Nachhinein finde nämlich, dass weiß in diesem Fall besser aussieht, weil dann die Kinder die Hände in allen Regenbogenfarben aussuchen können und es passt dazu. Bei Rosa ist das so eine Sache. Außerdem lassen sich die Klebestellen besser biegen und das ist auch wichtig! Ich bin gespannt, ob das was wird! Da sind einige schwierige Teile dabei mit dem ganzen Gebiege!

Sooo fest lieb‘ ich Dich! Danke, dass es Dich gibt und Du immer für mich da bist!
Material:
- Pro K ein A4-Buntpapier
- eine Kopie des Spruchs Download hier: Muttertagskarte Soo sehr liebe ich dich
- Buntstifte
- Schere
- UHU-Stick
- Unterlage
Anleitung:
- Streifen wunderschön ausschneiden und schon in der richtigen Reihenfolge auflegen.
- Hinter der gestrichelten Linie UHU-Stick auftragen.
- Papierstreifen ankleben: Achte darauf, dass die Strichelung nicht mehr sichtbar ist!
- Wende das Papier und biege den Anfang und das Ende bei der gestrichelten Linie um.
- So soll das aussehen.
- Papier wenden und in der Mitte biegen.
- Papier wenden und aufklappen.
- Rechts und links Papier bis zur Mittellinie falten und glatt streichen.
- Nimm die Kanten, die in der Mitte liegen und falte sie bis zum äußeren Rand.
- Jetzt wende das Papier wieder und falte das Papier von rechts in die Mitte und von links in die Mitte.
- Nun hast du eine Ziehharmonika aus Papier!
- Zeichne deine linke Hand ab. Lege deine rechte Hand aufs Papier und lasse sie von deinem Tischnachbarn abzeichnen.
- Verbinde die offenen Enden deiner Handfläche mit einem Bogen.
- Nun schneide beide Hände aus.
- So weit solltest du nun sein.
- Verziere deine Deckblatt-Hand. Der Daumen sieht nach oben und die Finger nach links!
- Drehe nun die Deckblatt-Hand um, sodass der Daumen nach oben sieht und die Finger nach rechts. Trage Kleber auf der 1er-Fläche auf und drehe die Ziehharmonika damit die Klebeseite nach unten sieht.
- Klebe die Ziehharmonika auf die Deckblatt-Hand. Sie soll schön in der Mitte sein.
- Nun trage Kleber auf der Klebefläche 2 auf.
- Platziere die übrige Hand auf der Klebefläche 2. Sie soll genau auf die 1. Hand passen!
- Wenn du deine Karte öffnest soll es so aussehen!
- Uuuuuuuuund fertig!
Viel Glück beim Nachmachen!
Ich glaub es selbst kaum, aber ich habe tatsächlich zwei Karten fertig gestellt. Habe dafür „nur“ zwei Wochen gebraucht.
Für Numero 1 habe ich das Stempelset „Toucan Party“ von Avery Elle verwendet und mit Copics verschönert:
Numero 2 ziert das zuckersüße Stempelset „Rain or Shine“ von My Favorite Things mit Aquarellfarben auf Arches Cold Pressed Aquarellpapier:
So, jetzt geh‘ ich wieder mal wählen und wünsche euch einen wunderschönen Sonntag!
Liebe Grüße
Franziska