…haben sich bei mir angestaut und die Aussicht auf nur mehr 5 Wochen Schule und die Tatsache, dass ich ab Schulferienanfang für mindestens einen Monat aus meiner Wohnung ausziehen muss, da alle Rohre ausgetauscht werden, treiben mich dazu gewisse Dinge einfach anzupacken.
Zum Beispiel habe ich mich endlich getraut mein Regal in die Wand zu bohren:

Regalmontage: 1+
Dabei habe ich kein Rohr oder Kabel angebohrt, die Löcher sind wunderschön und an der passenden Stelle und das Brett ist sogar waagrecht uuuuuund ich bin nicht vor Aufregung gestorben! Ich war nahe dran, aber ich hab noch die Kurve gekratzt – yay!
Kennt ihr das? Jeder hat Dinge, die gemacht werden müssen, aber vor denen man aus diversen Gründen eine Heidenangst hat. Bei mir ist das eben Löcher bohren, weil es unwiderruflich ist und etwas Schweres halten soll und man bei Wänden nie ganz weiß, was einen erwartet.
Wir haben auch den Balkon mit Kletterpflanzen verschönert:

Mit Clematis und Kiwi! Da es die Wurzeln der Clematis gern schattig haben, müssen meine Tic Tac Toe- Steine momentan als Schattenspender herhalten.
Ich war auch so mutig mich an das Projekt Echeveria zu wagen und hoffe, dass sie diesmal nicht so todkrank wird, wie die letzte ;(:

Den Topf muss ich noch montieren, aber da müsste ich wieder bohren… 😉
Wahnsinnig stolz bin ich auch auf das Projekt Kresse pflanzen. Ich weiß nicht, ob ich schon jemals Kresse angepflanzt habe, aber jetzt musste ich es, aus vatertäglichen-Werkgründen. Schließlich muss ich den Kindern ja zeigen wie es geht, weswegen ich vorab Kresse gepflanzt habe. Jetzt sitze ich 2-3x am Tag vor dem Pflänzchen und freu mich wie ein Sonntagsschnitzel, wie schnell die Samen sprießen:

Am ersten Tag am Nachmittag erst gepflanzt, sahen sie am nächsten Tag schon so aus!

Heute, am dritten Tag, sind schon soo viele Blätter zu sehen! Am Abend sind sicher alle Samen aufgegangen!
Ich hoffe, dass die Samen in den Töpfen der Kinder auch so prächtig gedeihen!
Ich habe auch endlich meine Wahnsinnslieferung von Honey Bee Stamps eingeräumt, was wirklich eine unangenehme Arbeit ist, da die Pailletten so statisch aufgeladen sind, dass sie oftmals überall landen nur nicht im Zielgefäß:

Die gesamte rechte Seite und die unterste Zeile von links sind Shakersachen von Honey Bee Stamps – ein Traum!
Sogar ein Kärtle habe ich zustande gebracht:

Dabei wurde ich maßgeblich von dieser Karte von maikreations.de inspiriert. Maike war auch so superlieb und hat mir verraten, dass die Farbkleckse von einem Hero Arts Stempelset sind: Hero Arts Texture and Shape Woodblock Stamp Set. Hab es noch bei Amazon.com gefunden ❤ .
Und für die Schule habe ich auch noch eine Idee realisiert: Eine magnetische Nummerierung von Fotoanleitungen. Hier höchst professionell am heimischen Kühlschrank getestet.
Am dritten Bild seht ihr noch die Marabu-Maske, die ich aus der Not, dass ich echt nichts im Internet gefunden habe, selbst designt und konstruiert habe. Jetzt muss ich das Ganze noch digitalisieren – na, viel Spaß
.
Mein ganzer kreativer Spaß forderte seinen Tribut und ich lag jetzt zwei Tage flach. Hoffentlich geht es heute wieder. Mal sehen…
Euch wünsche ich auf jeden Fall einen wunderbaren Sonntag!
Liebe Grüße
