Hallo ihr Lieben!
Meine Osterferien sind schon fast wieder vorbei und ich könnte noch ewig so weitermachen. Aber ich kann stolz berichten, dass ich mich endlich an ein Projekt gewagt habe, das ich Monate vor mir her geschoben habe: Ein neues Federpenal nähen. Bei meinem Alten ist der Zipper nach 5 Jahren abgeflogen und mir wurde schmerzlich bewusst, dass ich nur wieder genau das Gleiche haben will. Gut, dass ich mir das damals selbst genäht hatte, als eine meiner ersten Probenähereien. In der Zwischenzeit verwende ich meine Nähmaschine vor allem zum Sticken, weil ich vorm Nähen ziemlich Bammel habe *kreisch*. Mit Papier zu arbeiten ist so viel unkomplizierter und schneller. Dafür kann man Genähtes jeden Tag verwenden! Und das ist schon unglaublich cooool!
Hier also mein neues Federmäpli:
Die Stoffe gibt es wahrscheinlich alle nicht mehr, aber die Stickerei ist nach wie vor bei Huups verfügbar: Matruschka Pimpinellskova von der großartigen luzia pimpinella designt! Ein zeitloser Klassiker, den ich immer noch heiß liebe! Den Schnitt habe ich vom Ebook „Universaltäschchen“ von TimTom, ehemals Kleiner Frosch.
Bezüglich österlichen Karten war ich unglaublich motiviert, habe aber unterm Strich nur sechs Karten fertig gestellt. Die gefallen mir dafür alle wirklich gut:
Mit sehr viel Liebe habe ich diese supersüßen Hasis von Penny Black Ink angepinselt. Ich habe sie bei der tollen Renate Höckenreiner bestellt. Sie betreibt die Stempeloase in München und jeder Einkauf in ihrem Onlineshop ist ein Genuss! Sehr zu empfehlen!

Penny Black „bunny friends“
Ansonsten habe ich nicht viel zu berichten, außer dass ich die Ferien mit den ausgezeichneten Mahlzeiten meines Mannes aus ganzem Herzen genieße:
Ich hoffe ihr habt es auch so fein!
Alles Liebe und einen schönen Sonntag wünscht euch
Franziska