Zock Schnitt

Manches Mal überkommt es einen und dann muss man unbedingt ein Logo zeichnen *höhö*:

Zock Schnitt

In diesem Fall für einen YouTube Kanal namens… na, ihr erratet es gleich?.. Jaaa, Zock Schnitt – bravo!
Es ist so motivierend, wenn man jemanden, den man vom echten Leben kennt, auf YouTube sieht! Und das ist bei diesem Channel der Fall. Da traut man sich auch gleich mehr, das selber mal zu machen. Deswegen war ich höchst inspiriert und schritt zur Tat, zwar nicht auf YouTube, aber am „Zeichenbrett“. Das kam dabei raus.
Liebe Grüße
Franziska Schriftzug 2

Unten im Meer

Als großer Meerfan freue ich mich immer sehr auf die Sommerzeit, in der ich mit den Kindern tolle Meerbilder und -bastelarbeiten fabrizieren kann.

Heuer wollte ich unbedingt ein Walbild machen, da wir in Lesen den Schwerpunkt Wale hatten.

Ich habe dafür die Salztechnik und Mischtechniken angewandt, damit wir verschiedene Blautöne zusammen bekommen. Mit Schwarz und Deckweiß haben wir das bewerkstelligt. Für die Flecken am Walrücken habe ich die Salztechnik verwendet. Dabei streut man in die leicht feuchte Farbe Salzkörner drauf. Leider hat das nur bei meinem Vorzeigebild funktioniert, bei den Kindern sah man es fast gar nicht. Woran das genau lag, kann ich nicht sagen.

Gestern ist auch der letzte Tag der 30. Day Coloring Challenge vorübergegangen und ich bin darüber ziemlich traurig. Es ist einfach so motivierend, wenn man seine Fortschritte in einer Community (instagram) posten kann, die tatsächlich darauf in Kommentaren und mit Likes reagiert! Ja, jetzt ist das wieder vorüber für ein Jahr… aber ein paar schöne Sachen sind noch entstanden. Sogar eine Karte – bin ganz begeistert von diesem unerwarteten Erfolg ;P

In den kommenden vier Wochen werdet ihr vermutlich nichts von mir lesen, da meine Wohnung umgebaut wird und ich somit keinen Zugang zu meinem Atelier habe ;( Oh Gott, wie werde ich das nur überstehen?! Durch den Umbau werde ich zum Urlaub gezwungen ;P und es vielleicht tatsächlich mal schaffen abzuschalten und Ruhe zu geben 😉 . Mal schauen.

Euch wünsche ich auf jeden Fall alles, alles Gute und einen guten Start in die Ferien bzw. schöne Wochen mit Grillabenden und Schwimmtagen!

Schöne Grüße

Franziska Schriftzug 2

Viele kleine Projekte…

…haben sich bei mir angestaut und die Aussicht auf nur mehr 5 Wochen Schule und die Tatsache, dass ich ab Schulferienanfang für mindestens einen Monat aus meiner Wohnung ausziehen muss, da alle Rohre ausgetauscht werden, treiben mich dazu gewisse Dinge einfach anzupacken.
Zum Beispiel habe ich mich endlich getraut mein Regal in die Wand zu bohren:

IMG_0928 Kopie

Regalmontage: 1+

Dabei habe ich kein Rohr oder Kabel angebohrt, die Löcher sind wunderschön und an der passenden Stelle und das Brett ist sogar waagrecht uuuuuund ich bin nicht vor Aufregung gestorben! Ich war nahe dran, aber ich hab noch die Kurve gekratzt – yay!
Kennt ihr das? Jeder hat Dinge, die gemacht werden müssen, aber vor denen man aus diversen Gründen eine Heidenangst hat. Bei mir ist das eben Löcher bohren, weil es unwiderruflich ist und etwas Schweres halten soll und man bei Wänden nie ganz weiß, was einen erwartet.

Wir haben auch den Balkon mit Kletterpflanzen verschönert:

IMG_0975 Kopie

Mit Clematis und Kiwi! Da es die Wurzeln der Clematis gern schattig haben, müssen meine Tic Tac Toe- Steine momentan als Schattenspender herhalten.

Ich war auch so mutig mich an das Projekt Echeveria zu wagen und hoffe, dass sie diesmal nicht so todkrank wird, wie die letzte ;(:

IMG_0977 Kopie

Den Topf muss ich noch montieren, aber da müsste ich wieder bohren… 😉

Wahnsinnig stolz bin ich auch auf das Projekt Kresse pflanzen. Ich weiß nicht, ob ich schon jemals Kresse angepflanzt habe, aber jetzt musste ich es, aus vatertäglichen-Werkgründen. Schließlich muss ich den Kindern ja zeigen wie es geht, weswegen ich vorab Kresse gepflanzt habe. Jetzt sitze ich 2-3x am Tag vor dem Pflänzchen und freu mich wie ein Sonntagsschnitzel, wie schnell die Samen sprießen:


IMG_0976 Kopie

Am ersten Tag am Nachmittag erst gepflanzt, sahen sie am nächsten Tag schon so aus!

IMG_0979 Kopie

Heute, am dritten Tag, sind schon soo viele Blätter zu sehen! Am Abend sind sicher alle Samen aufgegangen!

Ich hoffe, dass die Samen in den Töpfen der Kinder auch so prächtig gedeihen!

Ich habe auch endlich meine Wahnsinnslieferung von Honey Bee Stamps eingeräumt, was wirklich eine unangenehme Arbeit ist, da die Pailletten so statisch aufgeladen sind, dass sie oftmals überall landen nur nicht im Zielgefäß:

IMG_0948 Kopie

Die gesamte rechte Seite und die unterste Zeile von links sind Shakersachen von Honey Bee Stamps – ein Traum!

Sogar ein Kärtle habe ich zustande gebracht:

IMG_0969 Kopie

Dabei wurde ich maßgeblich von dieser Karte von maikreations.de inspiriert. Maike war auch so superlieb und hat mir verraten, dass die Farbkleckse von einem Hero Arts Stempelset sind: Hero Arts Texture and Shape Woodblock Stamp Set. Hab es noch bei Amazon.com gefunden ❤ .

Und für die Schule habe ich auch noch eine Idee realisiert: Eine magnetische Nummerierung von Fotoanleitungen. Hier höchst professionell am heimischen Kühlschrank getestet.

Am dritten Bild seht ihr noch die Marabu-Maske, die ich aus der Not, dass ich echt nichts im Internet gefunden habe, selbst designt und konstruiert habe. Jetzt muss ich das Ganze noch digitalisieren – na, viel Spaß :-/ .

Mein ganzer kreativer Spaß forderte seinen Tribut und ich lag jetzt zwei Tage flach. Hoffentlich geht es heute wieder. Mal sehen…

Euch wünsche ich auf jeden Fall einen wunderbaren Sonntag!

Liebe Grüße

Signatur

Manchmal erfüllt man sich selbst einen Wunsch…

Vor einigen Jahren habe ich in der Zeitung eine wirklich süße Idee für eine Wandverzierung gesehen. Die hat mir so gut gefallen, dass ich mehrfach versuchte herauszufinden, wo man diese Wandsticker herbekommt, wurde aber nicht fündig.

Somit beschloss ich damals mir „einfach“ selbst solche Blumen zu basteln und hab schon mal Foliensamples und die große Klebematte für meine Silhouette Cameo bestellt. Auch einen Entwurf habe ich gestaltet. Und dann passierte über vier Jahre mal nichts mehr.

Und kürzlich dachte ich mir, eigentlich wäre es cool, wenn die Schmetterlinge, die wir zum Thema Spiegelsymmetrie gemacht haben, um etwas herumflattern würden! Und da viel mir wieder mal diese Blume ein. Und endlich war ich befähigt dieses Werk zu beenden. Das freut mich einfach so!

Blume Kopie

Mein Entwurf zur Inspiration.

Dann weiter zur Ausarbeitung im Programm Corel Painter 2016:

Schmetterlingsblume Painter Kopie

Da ich eine sehr unsaubere Art habe Linien zu zeichnen, dauert es immer Stunden diese sauber zu bekommen (siehe Kreise).

Bei den Blüten war es mir dann zu viel alles neu und sauber zu zeichnen und hab mich wieder mal an den Adobe Illustrator getraut, mit dem gigantischen Unterschied, dass es diesmal geklappt hat! Ich habe nämlich durch systematisches Durchklicken das Buntstift-Tool gefunden und damit diesen Vektor fabriziert – hach, bin immer noch überwältigt davon (Die Hass-Liebe zwischen Adobe Illustrator und mir hatte schon titanische Ausmaße erreicht):

Schmetterlingsblume Illustrator Kopie

Und all diese Schritte waren nur Vorarbeit für das eigentliche Ziel: Die Verarbeitung im Programm Silhouette Studio Designer Edition…

Schmetterlingsblume Silhouette Kopie

Dabei werden die einzelnen Ebenen also der hellbraune „Löcherkreis“, der dunkelbraune darunterliegende „Kreis“ und die gelbe Blütenebene einzeln aus Papier geschnitten und dann zusammengeklebt:

IMG_0909 Kopie

Vergleich zur ursprünglichen Inspiration.

IMG_0910 Kopie

Fertiges Riesenblüm…

Und endlich steht auch die Schmetterlingswand:

IMG_0918 Kopie

Die Blätter und den Stängel habe ich dann frei gezeichnet. Da man da nicht passgenau arbeiten muss, kann man sich hier die komplizierte Vorarbeit über Programme sparen.

Noch eine kleine Idee, die ich hatte und glücklicherweise sofort umsetzen konnte:

IMG_0900 Kopie

Schilder für Tierminiaturen

Für mein Walprojekt habe ich über viele Jahre hinweg Walminiaturen von Schleich und CollectA gesammelt. Zum Vergleich Fisch – Wal habe ich noch Walhai und Weißen Hai dazugestellt. Auf dem Foto sieht man einen kleinen Auszug der Sammlung.
Am Vorabend zum Projekt hatte ich noch die Idee Schilder zu den Tieren zu machen und setzte mich gleich ans Graphic Tablet, um diese zu realisieren.

Das vergilbte Schild möchte ich euch zur Verfügung stellen. Es darf für private Zwecke genutzt werden. Vielleicht könnt ihr es bei Piratenprojekten oder ähnlichem brauchen:

Vergilbtes Schild

Viel Freude damit und ein wunderschönes Wochenende euch allen!

Osterwoche…schon wieder vorbei

Hallo ihr Lieben!

Meine Osterferien sind schon fast wieder vorbei und ich könnte noch ewig so weitermachen. Aber ich kann stolz berichten, dass ich mich endlich an ein Projekt gewagt habe, das ich Monate vor mir her geschoben habe: Ein neues Federpenal nähen. Bei meinem Alten ist der Zipper nach 5 Jahren abgeflogen und mir wurde schmerzlich bewusst, dass ich nur wieder genau das Gleiche haben will. Gut, dass ich mir das damals selbst genäht hatte, als eine meiner ersten Probenähereien. In der Zwischenzeit verwende ich meine Nähmaschine vor allem zum Sticken, weil ich vorm Nähen ziemlich Bammel habe *kreisch*. Mit Papier zu arbeiten ist so viel unkomplizierter und schneller. Dafür kann man Genähtes jeden Tag verwenden! Und das ist schon unglaublich cooool!

Hier also mein neues Federmäpli:

IMG_0452 KopieIMG_0453 Kopie

Die Stoffe gibt es wahrscheinlich alle nicht mehr, aber die Stickerei ist nach wie vor bei Huups verfügbar: Matruschka Pimpinellskova von der großartigen luzia pimpinella designt! Ein zeitloser Klassiker, den ich immer noch heiß liebe! Den Schnitt habe ich vom Ebook „Universaltäschchen“ von TimTom, ehemals Kleiner Frosch.

Bezüglich österlichen Karten war ich unglaublich motiviert, habe aber unterm Strich nur sechs Karten fertig gestellt. Die gefallen mir dafür alle wirklich gut:

IMG_0431 Kopie

Mit sehr viel Liebe habe ich diese supersüßen Hasis von Penny Black Ink angepinselt. Ich habe sie bei der tollen Renate Höckenreiner bestellt. Sie betreibt die Stempeloase in München und jeder Einkauf in ihrem Onlineshop ist ein Genuss! Sehr zu empfehlen!

IMG_0457 Kopie

Penny Black „bunny friends“

Ansonsten habe ich nicht viel zu berichten, außer dass ich die Ferien mit den ausgezeichneten Mahlzeiten meines Mannes aus ganzem Herzen genieße:

IMG_0442 Kopie

Ich hoffe ihr habt es auch so fein!
Alles Liebe und einen schönen Sonntag wünscht euch

Franziska

TeeFury: Erfahrung

Ich habe euch ja schon vor geraumer Zeit erzählt, dass ich vorhabe T-Shirts bei TeeFury  zu bestellen, da diese so einzigartig schöne Pop-Kultur Bilder zeigen.

Service: Das habe ich inzwischen auch gemacht. Internet-Reviews zum Trotz wurden meine Emails ausgesprochen schnell, freundlich und vor allem sinnvoll,  und zwar wiederholt, beantwortet.
Versand: Die Versandkosten waren  bei meiner Bestellung bei 150$ ungefähr 21$ was ich schwer in Ordnung finde. Der Versand selbst: Man bekommt wirklich keine Sendungsnummer, weswegen die Lieferung nicht verfolgbar ist. Weil ich eine lästige Nudel bin, habe ich nachgefragt und bekam heraus, dass mit APC versendet wird, aber es war mit der Sendungsnummer, die ich dann auch bekam, wirklich nur bis zu den Landesgrenzen verfolgbar. Es hat die vollen 6 Wochen gebraucht.
Auch Zoll war zu entrichten, ca. 35€.

Preise: Wer dort bestellen möchte, sollte die Augen offen halten, da es immer wieder ganz tolle Aktionen gibt. Ich habe mir dadurch über 30$ gespart. Ansonsten zahlt man von S bis XL 22$ und ab XXL 23$.

Qualität Stoff: Bei den figurbetonten Damen T-Shirts (Womens Fitted) bekommt man nur XXL, bei den normalen (Women) bekommt man bis 3XL. Warum das für halbwegs normal gewichtige Leute von Bedeutung ist? Weil das asiatische Größen sind. S-L ist bei denen XXL! Es empfiehlt sich wirklich ein gut sitzendes T-Shirt abzumessen und mit der Größentabelle zu vergleichen. Die ist praktischer Weise direkt über der Größenauswahl beim T-Shirt zu finden. Natürlich nur in Inch-Angabe…
Wenn man genau liest, findet man den kleinen Satz „Sizes may vary +/- one inch“. Da das 2,5 cm auf oder ab und vor allem pro Seite sind, kann das bis zu zwei Größen Unterschied bedeuten:

TeeFury Größen

Große Unterschiede der T-Shirt-Größen innerhalb der gleichen Größe (dreifache Wortwiederholung: 5! Setzen! ;P )

Die Stoffqualität ist sehr gut. Auch nach dem ersten Waschen (Handwäsche bei Waschmaschine) haben sie sich nicht verzogen. Sie werden auch als „preshrink“ bezeichnet und sollten durchs Waschen nicht mehr eingehen. Auch die Nähte sind ordentlich verarbeitet und auch der Kragen hat innen ein Schrägband, um die Naht zu verbergen. Vorbildlich!

Qualität Print: Und da kommen wir zu dem riesen, fetten Problem, das sich mir auftat: Ich finde den Druck grauenhaft! Total ausgewaschen und schon teilweise kaputt. Bei mir waren auch so seltsame Linien drin, die definitv nicht drin sein sollten. Fairer Weise muss ich sagen, dass alle zwei Befragten es überhaupt nicht so schlimm finden wie ich.

Auf den Fotos schaut der Kontrast der Drucke besser aus, als in Wirklichkeit:

Die Fotos wurden natürlich aufgenommen, bevor die Drucke jemals eine Waschmaschine von innen gesehen hatten. Ob die Drucke so halbtransparent (weiß ist nicht weiß) gehören, wurde mir leider nicht beantwortet, aber die Striche im Druck sind auf jeden Fall nicht richtig. Offensichtlich ist, dass die Drucke nicht mit Weiß unterlegt worden sind, um maximale Strahlkraft der Bilder zu gewährleisten, was für mich in diesem Fall ein Unding der Superlative ist! Ich habe sie ja wegen der Bilder gekauft! Also sollten die auch zur Gänze zur Geltung kommen! Die Kundenbilder auf der Seite sind leider nicht vergrößerbar und bei den Vorschaubildern der Tees wurden die Prints mit Photoshop reingeschnitten, damit sie nicht jedes Mal ein neues Foto schießen müssen. Ich kann also auch nicht so feststellen, ob das normal ist.

Fazit: Nachdem ich freundlich meinen Unmut über den schlechten Druck beim Kundenservice zum Ausdruck gebracht habe, wurde mein gesamter Einkauf samt Liefergebühren rückerstattet und ich musste nur den Zoll selbst bezahlen. Das ist herausragender Service!
Und ich verbleibe mit T-Shirts, die die hammermäßigsten Bilder tragen würden, die ein Fan tragen könnte, aber mit lausiger Druckqualität, von denen mir ein paar passen und ein paar nicht. Ich bin so traurig… Ich würde doch so gern mit Stolz geschwellter Brust mein Fantum zur Schau tragen.

Frage an euch: Habt ihr bei TeeFury auch mal bestellt? War bei euch der Print auch so grottig? Ich würde mich ausgesprochen über Antworten freuen!

Wer das alles gelesen hat ist ein Knaller! Danke für dein Interesse! ❤

Papertrey Ink

Hallooo!
Gut, dass man beim Schreiben meine Stimme nicht hört, dann würde man nämlich merken, wie krank ich gerade bin, was auch der Grund für den verzögerten Post ist, sorry! Da ich in letzter Zeit viele Firmen in Amerika ausprobiere und selbst dankbar für Reviews gewesen wäre, schreibe ich ein bisschen über meine Erfahrungen.
Vielleicht ist die eine oder andere Person unter Euch schon mal über die Firma Papertrey Ink gestolpert und hat sich ein, zwei Sachen von denen näher angeschaut. Mir ist es so gegangen und ich habe schwer geschluckt, als ich die Versandkosten gesehen habe (65$). Aber als sich über die Monate immer mehr an interessanten Produkten angestapelt hat, habe ich investiert und bei ihnen bestellt.
Sie haben einen sehr netten und schnellen Email-Service, das ist mir schon mal vorab, als äußerst positiv aufgefallen.

Versendet wird mit USPS von Cincinnati aus und ist im Normalfall verfolgbar. Ich verwende hierfür die Parcel Track-App und die Österreichische Post-App, denn im Normalfall sind die USPS-Pakete auch schon mit der Post-App verfolgbar einen Tag nach Aufgabe. Es steht halt nur da „Paketaufgabe im Ausland“ oder ähnliches, anstatt wo genau es sich befindet – aber ansonsten überaus praktisch.

Zollgebühren sind natüterlich auch angefallen: für 192€ Wert ca. 35€.

Und das habe ich bekommen (die Papier-Sampler hatte ich da schon verarbeitet, deswegen nicht im Bild inkludiert):

IMG_0048 Kopie

Vom Stempeldesign der Firma bin ich nicht so der Fan, aber die Papiere, Bänder, Stanzen etc. sind total interessant! Sie haben einfach so tolle Ideen!
Hier zwei Close-Ups der Produkte:

Das wirklich Tolle ist, dass die Farben der Produkte aufeinander abgestimmt sind. Um einen Überblick der Farben zu bekommen, habe ich einfach beide Perfect Match Cardstock Sampler bestellt, um alle möglichst kostengünstig zu sehen. Daraus habe ich einen Colorsampler gebastelt:

Ich habe von jedem der 8×11 Inch Papiere ein Stück (7×4 cm) am Rand rausgeschnitten und mit dem Farbnamen beschrieben. Am Schluss habe ich sie nach meinem Gutdünken farblich geordnet, gelocht und an einen Buchring gehängt. Beim Lochen nehme ich immer ein fertig gelochtes Exemplar, lege es Kante an Kante auf das nächste und zeichne mit Bleistift das Loch ab. Dann kann man mit die We R Memory Keepers – Crop-A-Dile einfach über die Markierung halten (sieht man durch) und lochen – Kinderspiel!

Auf eine Stanze habe ich mich ganz besonders gefreut: Die Mighty Bloom Stanze. Seit einem Jahr habe ich nämlich schon ein sehr schönes Bild von Mo’s Digital Pencil fertig bepinselt und ausgeschnitten in meinem Vorrat und das war wie geschaffen für diese Karte:

IMG_0044 Kopie

Das Bild heißt Ava, ich bin davon schlichtweg begeistert und war deswegen ganz besonders stolz, als es auch noch koloriert gut aussah ❤ ❤ ❤

IMG_6848 Kopie

Verwendete Copics…

Ich wünsche Euch einen schönen Montag und sende liebe Grüße
Franziska

In der Versenkung verschwunden… oder doch nicht?

Ein herzliches Hallo aus den Ferien!

Vielleicht fragt sich ja der eine oder die andere wo ich denn abgeblieben bin. Nein, ich vermodere nicht in einem stinkigen Verlies, ich bin auch nicht plötzlich Prinzessin geworden, sondern bin im Urlaub gewesen. Und zwar hier *Trommelwirbel*:

3181 3188 3231 3313 3316 3328 3333 3355 3480 3492 3548 3622

(Die Bilder dürfen ohne meine Einwilligung nicht verwendet werden.)

Durch unverschämt schönes Wetter konnten diese wunderbaren Bilder entstehen. Auch das Essen war wider Erwarten köstlich – auch wenn böse Zungen behaupten das sei reines Glück gewesen.

Na, wer glaubt zu wissen wo ich war?