Endlich Zeit für Ostern!

Meine Güte seit Wochen fiebere ich diesem Wochenende entgegen und nun ist es endlich da: Freeeeeeeeeizeit!
Natürlich habe ich da gleich ein bisschen basteln müssen und dabei all die schönen Stempis und Stanzis ausprobieren, die bei mir eingetrudelt sind.

Zuerst habe ich bei meinem Zug „weitergebaut“. So weit bin ich inzwischen:

IMG_0408 Kopie

Schon vieel zu lange für eine Karte, aber es macht einfach viel zu viel Spaß, um aufzuhören ❤ . Das Eierwagönchen mit dem Küken hat mir so gut gefallen, dass ich mir die Farbkombi merken wollte:

IMG_0407 Kopie

Patzer inklusive 😛

Und außer den Your next Stamps habe ich auch noch ein neues Set von Mama Elephant ausprobiert „Hippity Hop“ gezeichnet von der wunderbaren Aida Zamora, die übrigens auch einen Etsy Shop mit exzellentem Service hat!

IMG_0415 Kopie

Das ist dabei rausgekommen und ich bin schon sehr gespannt wie das endgültige Werk aussehen wird 🙂 . Aquarellfarben sind einfach ❤ ❤ ❤ !

Tatsächlich habe ich es auch mal geschafft etwas fertig zu stellen (Yay, to me!):

IMG_0416 Kopie

Guckloch mit „echter“ Verglasung! Das sieht einfach gleich um Welten besser aus.

IMG_0418 Kopie

Türkis-goldene Eier: Eine Inspiration von Pinterest ❤

Das wirklich über die Maßen niedliche Häschen ist aus einem Stempelset von Art Impressions genannt „Hoppy Easter Set“. Wenn es passende Stanzen hat, habe ich sie leider Gottes nicht finden können. So war ich gezwungen direkt zu stempeln und habe um diese Grundkonstellation herum designt. Das wunderbare Blumenarrangement ist von Honey Bees „Zen Bouquet“.

Ferner habe ich endlich der supercoolen Your next stamp Stanze „Funky Line Panel Die“ habhaft werden können. Dazu habe ich euch ein kleines Tutorial fotografiert, um sie auf einfache Weise einsetzen zu können. Vorarbeit: Zwei verschiedene zusammenpassende Papiere stanzen. Und StickIt-Folie kaufen.

  1. Außenränder der Stanze auf StickIt-Folie abpausen und ausschneiden. Folie abziehen und abgezogene Schutzfolie auf die Ecken kleben, damit man dort die Folie halten kann. Außerdem beschwert es die Klebefolie. So rollt sie sich nicht auf.
  2. Auf die Klebeseite das Gitter aufkleben. Anschließend Schutzfolie einfach rausziehen.
  3. Mit der glänzenden Seite der Schutzfolie Papiergitter an Klebefolie andrücken.
  4. Papierstanzteile der anderen Farbe einpassen und festdrücken. Es ist hilfreich, wenn die Teile schon richtig angeordnet daneben liegen.
  5. Jööh, fast fertig!
  6. Kartenpanel umdrehen, Achtung: Aufpassen, dass Untergrund sauber ist! Die gesamte Rückseite mit der Schutzfolie unter den Fingern anpressen. Kann man natürlich auch ohne Schutzfolie machen, aber es geht so wesentlich komfortabler.
  7. Bei der zweiten Version hat das Türkis so blass ausgesehen, deswegen habe ich es mit Stempelkissen und Schwämmchen distressed bevor ich es aufgeklebt habe.

Jetzt braucht man nur noch hinten die zweite Schutzfolie abziehen und auf eine Karte aufkleben. Kein nerviges Ankleben aller einzelnen Teile mehr!

Ich wünsche Euch von Herzen einen wunderschönen Palmsonntag und leckere Palmbrezen!
Franziska

Was für eine Woche…

…durch ein absolut unvorhergesehenes Ereignis bin ich diese Woche vor allem zwischen Arbeit und Krankenhaus bzw. Ordinationen hin- und hergependelt. Nebenher bin ich zu wenig gekommen. Aber ich habe mir nicht die Freude nehmen lassen ein bisschen was zu kolorieren und sogar „chirurgisch“ tätig zu sein. Ich habe nämlich einen Stempel zurecht geschnitten – was für ein Frevel ;P !
IMG_0204 Kopie

Die süßen kleinen Häschen von Mama Elephants Februar Release sind nämlich so herzig und passen perfekt in den Osterzug von Your next stamp! Aber eigentlich wäre bei dem Hasen noch ein Hügel dabei, der mir absolut nicht in den Kram passt, also habe ich ihn mit dem Cutter abmontiert. Jetzt passt er genau in das kleinste Wagönchen und darf mitfahren – jööh! Heute habe ich auch endlich die passenden Stanzen für den Osterzug ergattern können, bin gespannt, ob sie es bis Ostern hierher schaffen. Dafür habe ich den Your next stamp Coupon Code: March2018 verwendet, mit dem man auf der ganzen Seite -20% bekommt!

Verwendete Produkte:

  • Mama Elephant LITTLE BUNNY AGENDA + Stanzen
  • Your next stamp ALL ABOARD SPRING Carts
  • Your Next Stamp ALL ABOARD TRAIN CARTS + Stanzen

Da letzte Woche auch endlich die Stempis eingetrudelt sind, die ich im November das erste Mal bestellt habe und irgendwo auf der Reise im Nirgendwo gelandet sind und jüngst nochmals bestellt wurden, habe ich auch diese mit Farbtupfern versehen:

IMG_0206 Kopie

Die süßen Fuchis sind von The Greeting Farm und eigentlich für ein Weihnachtskärtle gedacht. Macht aber nichts. Ich habe inzwischen Dokumententaschen für alle Jahreszeiten angelegt und da kommen alle vorbereiteten Bilder hinein:

IMG_0255 Kopie

Meine Dokumententaschen für Frühling (links) und Winter (rechts). Durch die Lochung kann man die A4-Taschen einfach in einen Ordner hängen. Enorm praktisch!

Verwendete Produkte:

  • The Greeting Farm OH WHAT FUN + Stanzen

  • Foldersys DOKUMENTENTASCHE A4

IMG_0254 Kopie

Alles kolorierte kommt auch aus dem Hause The Greeting Farm. Sooo süß ❤ Die ultracoole Hamster musste auch sein, der könnte auch noch ein paar der Wagons vom oberen Bild ziehen in seiner riesigen Lok 🙂

Verwendete Produkte:

  • The Greeting Farm MERRY AND BRIGHT

  • Your Next Die HAMMIE HOLIDAY FUN

Für alle die eine Anwendungsmöglichkeit von Stempeln in der Schule suchen…

…habe ich heute eine Idee parat. Ich habe diese Kätzchen zum Präpositionen üben verwendet.

IMG_0256 Kopie

In Paaren durfte einer eine Szene bilden und der/die andere dazu die zwei Sätze formulieren: „Die Katze liegt auf dem Teppich. Der Teppich liegt unter der Katze.“
Dann wurden die Rollen getauscht.

Ich habe die Bilder einfach mit Copics koloriert, ausgestanzt und dann auf fester transparenter Folie aufgeklebt. Ganz fix geht das mit den Klebepunkten von StampinUp.

Verwendete Produkte:

  • The Greeting Farm KITTY STACKS

  • StampinUp GLUE DOTS
  • GBC Einbanddeckel A4 300 mic

So, jetzt wünsche ich euch einen feinen Sonntag! Ganz liebe Grüße

Franziska

Work in progress…

Inzwischen die vierte Woche krank, komme ich momentan zu herzlich wenig, außer arbeiten und ausrasten. Und derweil habe ich doch soo schöne Sachen zugestellt bekommen (Urlaubsgeld adé 😉
Aber trotz unglaublich beeindruckender 😉 Kartenskizzen, habe ich momentan vor allem Saft zum Kolorieren.

IMG_0159 Kopie

Dieser kleine Knabe stammt aus dem neuen Stempelset von Mama Elephant „Little Bunny Agenda„.IMG_0163 Kopie

Diese traumhafte Gang habe ich mit Aquarellfarben bemalt. Es ist eigentlich ein Herbstrelease, aber Waldfreunde sind immer passend! Es stammt von HoneyBee Stamps und heißt „Gather Together.IMG_0195 Kopie

Dieser wunderschöne Blumenkranz von Neat and Tangled heißt „Floral Heart“ und hat mein Herz im Sturm erobert. Das Kolorieren geht flink und sieht ziemlich „Boa ey!“ aus – finde ich halt ;P .IMG_0200 Kopie

Es hat mich beträchtliche Mühen gekostet an dieses beeindruckende Stück von Studio Katia ranzukommen. Momentan gibt es den „Floral Trimmings“ nur als Stempel, aber sollen noch passende Stanzen rauskommen. Wann hat sie leider nicht verraten. Stundenlang habe ich mit dem Kolorieren verbracht. Lage um Lage Wasserfarben und an einigen Stellen Farbstifte und ich bin immer noch nicht fertig, wie man sieht! Da das Format für unsere A6-Karten zu klein ist, habe ich noch oben und unten was dazugezeichnet und mit Copic Multiliner in 0,3 haltbar gemacht.

Ich habe für alle Blumen sage und schreibe einen Pinsel verwendet: Den Silver Line Black Velvet Größe 2. Mit dem kann man hauchzarte Details und größere Flächen malen. Er hält viel Wasser und ist sehr biegsam. Das war gewöhnungsbedürftig, aber jetzt finde ich es toll!
IMG_0199 Kopie.jpg

Ich habe noch zwei neue Handwerksmaterialien bestellt und war voll der Hoffnung. Beim Anwenden ist mir was Komisches aufgefallen: Der Nuvo Blending Sponge führt zu einer Farbveränderung. Hab ein Foto davon gemacht. Der Fehler ist reproduzierbar und auch auf weißem Papier auftretend. Sehr ärgerlich, weil die wären soooo fein zum Arbeiten! Ich glaube, dass der Schwamm einen Teil der Farbe aufsaugt und nicht hergibt.
Hier im Vergleich:

  • links oben: Nuvo Blending Sponges
  • rechts oben: Ranger Mini Ink Blending Tool
  • rechts unten: Jumbo Dauber von Tsukineko
  • links unten: Sponge Dauber von Stampin Up

Man sieht eindeutig die Farbveränderung. So ein Ärgernis! Auch sollte man sie nicht waschen, wenn man vorhat sie gleich wieder zu verwenden. Sie saugen sich mit Wasser voll und sind erst 24h später wieder so klein wie zuvor. Wenn man sie in dieser Zeit zum Wischen verwendet, bekommt man hässliche Flecken – absolut nicht zu empfehlen.
Ich muss bei großen Flächen doch wieder auf das Ranger Mini Ink Blending Tool zurückgreifen. Die ständigen Kreisbewegungen gehen nach einer Weile furchtbar auf die Handgelenke. Und bei A4-großen Blättern fällt das natürlich sehr ins Gewicht.IMG_0104 Kopie

Speziell beim Violett sieht man wieder die Farbveränderung. Links ist das Ranger Blending Tool und das kleine Stück rechts der Nuvo Schwamm.

Für den Regenbogen habe ich Distress Inks verwendet:

  • Candied Apple
  • Picked Raspberry
  • Spiced Marmelade
  • Wild Honey
  • Twisted Citron
  • Peacock Feathers
  • Wilted Violet

Dabei ist dieses Kärtchen entstanden:

Habt ein schönes Wochenende!
Schöne Grüße
Franziska