Meine Güte seit Wochen fiebere ich diesem Wochenende entgegen und nun ist es endlich da: Freeeeeeeeeizeit!
Natürlich habe ich da gleich ein bisschen basteln müssen und dabei all die schönen Stempis und Stanzis ausprobieren, die bei mir eingetrudelt sind.
Zuerst habe ich bei meinem Zug „weitergebaut“. So weit bin ich inzwischen:
Schon vieel zu lange für eine Karte, aber es macht einfach viel zu viel Spaß, um aufzuhören ❤ . Das Eierwagönchen mit dem Küken hat mir so gut gefallen, dass ich mir die Farbkombi merken wollte:

Patzer inklusive 😛
Und außer den Your next Stamps habe ich auch noch ein neues Set von Mama Elephant ausprobiert „Hippity Hop“ gezeichnet von der wunderbaren Aida Zamora, die übrigens auch einen Etsy Shop mit exzellentem Service hat!
Das ist dabei rausgekommen und ich bin schon sehr gespannt wie das endgültige Werk aussehen wird 🙂 . Aquarellfarben sind einfach ❤ ❤ ❤ !
Tatsächlich habe ich es auch mal geschafft etwas fertig zu stellen (Yay, to me!):

Guckloch mit „echter“ Verglasung! Das sieht einfach gleich um Welten besser aus.

Türkis-goldene Eier: Eine Inspiration von Pinterest ❤
Das wirklich über die Maßen niedliche Häschen ist aus einem Stempelset von Art Impressions genannt „Hoppy Easter Set“. Wenn es passende Stanzen hat, habe ich sie leider Gottes nicht finden können. So war ich gezwungen direkt zu stempeln und habe um diese Grundkonstellation herum designt. Das wunderbare Blumenarrangement ist von Honey Bees „Zen Bouquet“.
Ferner habe ich endlich der supercoolen Your next stamp Stanze „Funky Line Panel Die“ habhaft werden können. Dazu habe ich euch ein kleines Tutorial fotografiert, um sie auf einfache Weise einsetzen zu können. Vorarbeit: Zwei verschiedene zusammenpassende Papiere stanzen. Und StickIt-Folie kaufen.
- Außenränder der Stanze auf StickIt-Folie abpausen und ausschneiden. Folie abziehen und abgezogene Schutzfolie auf die Ecken kleben, damit man dort die Folie halten kann. Außerdem beschwert es die Klebefolie. So rollt sie sich nicht auf.
- Auf die Klebeseite das Gitter aufkleben. Anschließend Schutzfolie einfach rausziehen.
- Mit der glänzenden Seite der Schutzfolie Papiergitter an Klebefolie andrücken.
- Papierstanzteile der anderen Farbe einpassen und festdrücken. Es ist hilfreich, wenn die Teile schon richtig angeordnet daneben liegen.
- Jööh, fast fertig!
- Kartenpanel umdrehen, Achtung: Aufpassen, dass Untergrund sauber ist! Die gesamte Rückseite mit der Schutzfolie unter den Fingern anpressen. Kann man natürlich auch ohne Schutzfolie machen, aber es geht so wesentlich komfortabler.
- Bei der zweiten Version hat das Türkis so blass ausgesehen, deswegen habe ich es mit Stempelkissen und Schwämmchen distressed bevor ich es aufgeklebt habe.
Jetzt braucht man nur noch hinten die zweite Schutzfolie abziehen und auf eine Karte aufkleben. Kein nerviges Ankleben aller einzelnen Teile mehr!
Ich wünsche Euch von Herzen einen wunderschönen Palmsonntag und leckere Palmbrezen!
Franziska