Jubel! Nachdem letzte Woche der Preis für die 150 Stifte Sammlung der Prismacolor Premier so niedrig war, habe ich nach langem Verweilen auf meiner Wunschliste endlich zugeschlagen. Und hier sind sie:
Da ich schon die wunderschöne Polychromos Holzschatulle mit allen 120 Farbtönen habe, dachte ich nicht je wieder Buntstifte zu brauchen. Oder wie man korrekt sagen müsste: Künstlerfarbstifte. Aber die Polychromos sind in ihrer Farbgebung erdig und ich mag Farben, die einem ins Gesicht springen, die leuchten ohne aggressiv zu sein (Stichwort Neon – bäääh, mag ich nicht!).
Und da liege ich mit den Prismacolor genau richtig! Wunderschöne Farben! Bin ganz verzaubert ❤ .
Wenn man die Box öffnet, sie ist mit einem Magneten verschlossen, sieht das Ganze so aus:
In der Schachtel sind insgesamt 6 Trays, die man einzeln herausnehmen kann. In ganzer Pracht ausgebreitet, alle 150 Farbstifte, sieht das Ganze dann so aus:
Woa, oder?! Natürlich musste ich als allererstes testen, ob meine Lieblingsfarben drin sind und jaaaa ich wurde sowas von fündig!
Mindestens 5 verschiedene Türkistöne ( ❤ ❤ ❤ ) sind darin zu finden und mein liebstes Dunkelrot, Limettengrün, Knallblau und Pink mit Rosa. Die musste ich mir bis jetzt aus 4 verschiedenen Marken zusammensammeln. Jetzt ist alles beisammen. Perfekt!
Wie in vielen Reviews zu lesen ist sind die Stifte sehr weich und haben deswegen einen hohen Abrieb. Auf dem dargestellten Papier sieht man das nicht, weil es sehr glattes Copic-Papier ist.

Kleine Probe der Stifte am Skizzenpapier
Wenn man nach der Menge an Vorteilen geht, liegen die Polychromos eindeutig vorne, aber da man Buntstifte nur bedingt mischen kann, nämlich durch Übereinanderauftragen, und ich auf so etwas wenig Lust habe, sind die verfügbaren Farbtöne der ultimative Vor- und Nachteil einer Marke. Deshalb überragen für mich persönlich die Prismacolor die Polychromos, weil sie für meinen Anwendungsbereich genau so klar und leuchtend sind, wie ich mir das vorstelle!
Alles Liebe für den heutigen Tag
Franziska