Caran d’Ache Luminance

Hello, hello!
Gestern hatte ich einen wunderbaren verspäteten Weihnachtstag, da einige der Geschenke noch eingetrudelt sind. Eines davon waren die Caran d’Ache Luminance Farbstifte. Es ist die 76 Stifte Box, um 206€, und ich habe mich echt darauf gefreut, deswegen wurden sie sofort ausprobiert.
Ich wollte eine Farbraumerweiterung ausgehend von den Prismacolors mit mehr oder minder gleichen Eigenschaften, Abrieb, Auftrag und Intensität betreffend. Also mussten es Farbstifte auf Wachsbasis sein. Außer den Prismacolor wurden mir noch die Derwent Coloursoft und eben die Caran d’Ache Luminance empfohlen.

Die Derwent habe ich mir zuerst bestellt, weil sie gerade im Angebot waren und sie haben mich persönlich nicht überzeugt. Die Farben knallen nicht so wie die Prismacolor und auch der Auftrag war nicht so meins. Ich muss aber dazu sagen, dass ich sie nicht auf Herz und Nieren geprüft habe. Einfach ein bisschen probiert und gleich befunden, dass ich die nicht mag.

IMG_9689 Kopie

Dann habe ich die Caran d’Ache Luminance bestellt und ausprobiert und die entsprechen meinen Vorstellungen. Sie sind noch ein bisschen weicher als die Prismacolor, was ich daran merke, dass man sie nicht so haarfein auftragen kann. Die Farben sind genau gleich intensiv und tatsächlich gibt es viele Farbschattierungen, die ich noch nicht hatte: helltürkis, dunkelgelb, dunkelorange, hellbraun, dünkleres Magenta etc.

IMG_9690 Kopie

Die Aufmachung der Stifte gefällt mir sehr gut. Die Box ist zwar aus Karton, aber sehr wertig gemacht mit abgerundeten Deckelkanten und innen ist jeder Stift mit schwarzem Schaumstoff abgetrennt und bei Transport und Lagerung umgeben.
Ich habe sie auch schon gespitzt, da sie relativ ungespitzt daherkommen. Mit dem Prismacolor Spitzer kein Problem.
Es sind auch zwei Blender dabei, die man verwenden kann, um die winzigen weißen Felder auf dem Papier zu bedecken, die sooft beim Zeichnen entstehen, indem man mit dem Blender drüber rubbelt. Cooler Effekt, aber man sollte es nicht übertreiben, weil sonst die Farbfläche abgetragen wirkt. Und man sollte es am Schluss machen, weil dadurch eine wachsige Oberfläche entsteht und die Farben nicht mehr so gut greifen. Die Blender haben ein glänzendes Finish.


Ich habe sie jetzt auf Kraftpapier und auf Kopierpapier verwendet und bin echt zufrieden (was man bei dem Preis auch sein muss!).
Hier bei Gerstäcker kann man die Stifte einzeln nachkaufen – sehr praktisch!

 

Die kleine, süße Biene ist der künstlerische Beitrag meiner Großcousine ❤ . Die Vogelskizze entstand nämlich ganz nebenbei beim Testen ihrer tollen neuen Farbstifte (siehe Biene), ebenfalls Wachsbasis, Tage zuvor. Deswegen musste auch Kopierpapier und Kulli herhalten, da gerade nichts anderes hatten 🙂 .

So und nach diesem wieder einmal sehr textlastigen Beitrag wünsche ich euch allen einen GUTEN RUTSCH und ein FANTASTISCHES JAHR 2018!!
Alles Liebe
Franziska

2 Kommentare zu “Caran d’Ache Luminance

  1. Hallo ich heiße auch Franziska & bin Künstlerin mit vollem Herzen. Ich habe die Caran d arche Luminance als vorträgliches Weihnachtsgeschenk bekommen. Nur leider finde ich nicht das passende Papier dafür. Hast du einen Tipp? Liebe Grüße

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Namenskumpanin!
    Ich arbeite am liebsten auf Kraftpapier, weil es eben nicht weiß ist und dadurch die Farben so schön rauskommen. Aber das ist natürlich nicht jedermanns Sache. Die Youtuberin Kritzelpixel hat das Papier Canson Mi-Teintes empfohlen. Das gibt es auf Amazon. Vielleicht wäre ja das etwas für dich?

    Like

Hier kannst du etwas tippseln ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..