Über ein Jahr habe ich diesen Stempel immer wieder gesucht, nachdem er leider nicht mehr produziert wurde. Ich habe auch bei der Firma mehrfach nachgefragt, die leider keine mehr hatte. Jetzt plötzlich haben sie wieder welche, allerdings limitiert. Wer also auch Gefallen an dem netten Spielzeugmacher Elf hat, zuschlagen!
Kraftin Kimmie Toymaker Elf
Da es für diesen Stempel keine Stanze gibt, habe ich extra ovale Stanzen von My Favorite Things gekauft. In die Größte hat das Bild gerade noch hinein gepasst ohne überladen zu wirken. Fürs Kolorieren habe ich wieder Copics benutzt:
Damit das Weiß des Bildes nicht so dominiert habe ich mit Hilfe eines Sponge Daubers und der Distress Ink Antique Linen das Oval „distressed“. Das heißt ich habe in kreisenden Bewegungen von Außen nach innen Farbe aufgetragen. Dadurch schaut das Ganze ein bisschen vergilbt aus 🙂 .
Als Basis habe ich ein bedrucktes grünes Kartonpapier genommen und den Stacey Yakula Woodgrain Background Stempel.
Um die Verbindungsstelle der zwei Farben noch ein bisschen aufregender zu gestalten, habe ich diese noch mit einen dunkelroten Streifen verziert. Ganz am Schluss hat mich noch die Idee ereilt, dass ich doch noch goldene Streifchen drauf malen könnte und das macht einen großen Unterschied – es schaut viel lustiger und verspielter aus und rundet es einfach ab.
Weil ich für den Spruch keinen Platz mehr hatte, habe ich mit schwarzem Embossingpulver ein transparentes Band bedruckt. Die Stempel hierfür sind vom creative depot: Grüße Mischmasch und Besinnliche Weihnachten.
Mit ein paar grünen Nuvo Jewel Drops (Farbe: Key Lime) habe ich noch die Karte verziert.
Alles in allem war das zwar eine aufwendige bzw. zeitaufwendige Karte, aber für einen Stempel, den ich so intensiv haben wollte, hat das genau gepasst.
Wenn ihr noch Fragen zu verwendeten Produkten habt, zögert nicht sie in den Kommentaren zu stellen!
Einen wunderschönen Samstag wünscht
Franziska