Leseblumen

FullSizeRender (1)

Für die Lesewoche habe ich hier eine kleine Idee realisiert. Die „Leseblumen“ haben auf der Rückseite einen hoffentlich spannenden Auszug aus dem Buch, der zum Weiterlesen im Buch anregen soll. Sie dienen also als eine Art Appetizer ;).

Die Blumen selbst baumeln an Christbaumhaken von der Decke und können somit abgenommen und an den Platz mitgenommen werden. Ich mag es gern, wenn Deckendeko in verschiedenen Höhen angebracht wird – das sieht so verspielt aus :).

Leider waren die Blumen eine Heidenarbeit! Und ich musste mit drei versch. Programmen arbeiten um sie zu realisieren: Adobe Illustrator, um die Blumen zu vektorisieren, Silhouette Studio, für die Cut-Datei – bis hier war es leicht -, dann kamen noch Word, für die Texte, und dann noch mal Illustrator, für die runde Form der Texte. Word kann nämlich mit Textumbruch Formen umfließen, in Formen aber bildet der Text nur Rechtecke -grrrh!

Außerdem muss man die Bücher ein bisschen durchforsten, um geeignete Textpassagen zu finden und  dann abzutippseln. Das eigentliche Machen war dann recht lustig und schnell geschehen. Um die Blumis noch ein bisschen aufzupeppen habe ich dann noch Stickles verwendet. Das sind Flüssigglitzerbehältnisse mit einer sehr schmalen Spitze – super zu dosieren und bis jetzt noch nie ausgetrocknet oder stecken geblieben. Also das beste Glitzi mit dem ich je die Freude hatte zu arbeiten.

Am Schluss habe ich mit einem handelsüblichen Locher (zum Lochen einfach Auffangdeckel hinten abmontieren, dann sieht man wo man reinlochen muss 😉 ) Löcher gestanzt (wie oft kann man in einem Satz Loch einbauen? *lochloch*) und dann mit transparenten Verstärkungsringen stabilisiert. *ferdisch*

Hier kannst du etwas tippseln ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..