Bäume

Baeume_U1.indd

Buchdaten:

Titel: Bäume
Autoren: Piotr Socha und Wojciech Grajkowski/ Thomas Weiler (Übers.)
Verlag: Gerstenberg
Format: 27,5 x 37,5 cm; gebunden
Seitenanzahl: 80 Seiten
Alter: ab 5 Jahren
ISBN: 978-3-8369-5654-3
Preis: EUR (D) 25.00 | EUR (A) 25.70 | SFr 32.50

Zum Buch:

Es gibt Bücher, die sieht man und es ist Liebe auf den ersten Blick! Bei „Bäume“ (und „Bienen“ gleichermaßen) war das so. Das beeindruckende Format und das gewinnende Porträt eines Baumgeistes am Cover lockten mich unwiderstehlich, es genauer unter die Lupe zu nehmen. Was auf den ersten Blick wie ein riesenhaftes, dickes Bilderbuch aussieht, erweist sich beim Lesen, als komplexes Sachbuch zum Thema, das von vielen Seiten beleuchtet wird. Die abwechslungsreichen, großformatigen Illustrationen/Tafeln laden zum genauen Betrachten ein und das sollte man auch, um beim Lesen des nebenstehenden Textes das Referenzbild zur Nummer leicht zu finden. Die Doppelseiten werden als Tafel in römischen Zahlen nummeriert und es kommt häufig vor, dass in einem Text ein Querverweis auf Tafel XY geschrieben steht. Das Buch ist also in sich vernetzt, kann aber gleichzeitig gemütlich Tafel, für Tafel genossen werden. Denn die seitlichen Texte wirken zwar kurz, bieten aber viel Information und neues Sachwissen.
Für die Illustrationen im Buch habe ich nur ein Wort: köstlich! Irgendwie lustig und gleichzeitig akkurat stellen sie komplexe Objekte einfach dar ohne Verniedlichung. Für Freunde von Wimmelbildern sind auch ein paar Juwelen drin zu finden! Meine persönlichen Highlights sind Tafel 1 der mexikanische Lebensbaum, der vor Farben und Lebendigkeit fast übergeht, und der Stammbaum Tafel 27, auf dem es so viel zu entdecken gibt, dass es eine wahre Freude ist.
Für mich stellt das Buch eine gelungene Fusion von Kunstschatz und Sachwissen dar und darf in keinem Bücherregal fehlen!

Auf der Verlagsseite habe ich noch diese Zusatzbroschüre „Aus dem Blätterwald“ zum Ausdrucken gefunden. Für den geneigten Leser kann man da für den Unterricht tolle weiterführende Ideen umsetzen (Beantworte folgende Fragen/Sind diese Aussagen richtig oder falsch? etc.). Auch auf Antolin ist das Buch mit drei Quizzes vertreten.

Blick ins Buch:

Abschließende Worte:

Von der Definition eines Baumes über Wurzelarten bis Bäumen in Religion und Legenden ist alles darin zu finden. Ein Glossar vermisst man zwar, aber das wird durch viel Liebe zum Detail und Hintergrundrecherche ausgeglichen.

Franziska Schriftzug 2

Hier kannst du etwas tippseln ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..