Weihnachten naht und ich wünsche mir die Neocolor 2 von Caran d’Ache. Um zu wissen, ob mir die wirklich gefallen und einen Vergleich zu haben, hab ich sie vorab testen dürfen:
Neocolor II von Caran d’Ache:
Die Neocolor II sind Farbkreiden, die sich im Auftrag wie Wachskreiden anfühlen und auch so aussehen, ABER wasservermalbar sind.
Holzkoffer:
Die Luxusedition im Holzkasten hat 84 Farben und ist gut durchdacht in seiner Mechanik. Man kann ihn ganz leicht aufziehen, dann verhakt sich das obere Holzbrett in einer Kuhle unten und wenn man ihn schließen will, zieht man an der oberen Lade und schließt damit auch den Deckel. Das ist sehr viel angenehmer gelöst, als bei den Faber Castell Polychromos Holzkasten, weil man alle Farben sehr schön präsentiert und griffbereit hat. Ich habe meinen bei Gerstäcker im Sonderangebot bekommen und somit „nur“ 192€ bezahlt, ansonsten kostet er erheblich mehr.
Anwendung:
Da ich mit den Farben vor allem einfach mal gespielt habe, konnte ich feststellen, dass es mehrere Arten gibt diese zu verwenden und dass man sich ein bisschen einarbeiten muss.
- Mann kann einfach direkt aufmalen und sie wie Wachsmalkreiden verwenden (siehe Bild 1). Dann sollte man sie allerdings nicht mehr vermalen, da man sonst viel zu viel Farbpigmente verschiebt (siehe Bild 2) oder man malt nicht mehr, sondern tupft das Wasser auf. Das habe ich in diesem tollen Video von Colour with Claire gesehen.
- Man kann die Konturen direkt aufmalen und dann mit Wassertankpinsel oder normalem Pinsel und Wasser vermalen (siehe Bild 3).
- Man zeichnet ganz leicht das Objekt oder den Hintergrund und vermalt dann mit Wasser und Pinsel.
- Man kann die Farbe von der Kreidespitze mit nassem Pinsel abnehmen und aquarellieren.

1) Wie Wachsmalkreiden verwenden.

Technik 1) mit Wasser vermalt -> viel zu viel Farbpigmente, die ich dann verschmiert habe. Das nächste Mal probiere ich es aus, das Wasser aufzutupfen.

Technik 2) Konturen mit Stift direkt aufmalen und Inneres mit Wasser vermalen. Man kann die Farben auch übereinander legen. Das habe ich bei den gold-türkisen Blättern im mittleren Bereich gemacht.
Es sind in der 84er-Version auch zwei Metallicfarben drin: Gold und Silber. Gold habe ich hier ausprobiert und auf den unteren grünlich erscheinenden Blättern auf Türkis mit Wasser vermalt. Dann schimmern sie:

Neocolor II Gold
Fazit:
Ich bin sehr gespannt wie ich diese Farben verwenden werde. Auf jeden Fall ist ihre Wasservermalbarkeit und Farbintensität beeindruckend!
Einen schönen Sonntag!