Bei mir rattern ja seit vielen Tagen ohne Unterlass Umzugs- und Organisationsgedanken durch meine Gehirnwindungen. Da ich augenblicklich Osterferien habe, hat mein Unterbewusstsein beschlossen, dass ich auch keinen Schlaf mehr brauche und wache kurzerhand um 4:00 Uhr auf, um weiter lustige Wohnungsgedanken zu wälzen (Ob das nötig ist? Ähem, ähem).
Wie dem auch sei. Ich habe euch versprochen Reviews aus der Putzwelt bereitzustellen und mit diesem Post komme ich diesem Versprechen nach. Heute geht es um das liebe Fensterputzen. Oh, wie ich es hasse!
Gerade habe ich meine Küchenfenster vermeintlich strahlend sauber geputzt, dann beehrt mich die Sonne mit ihren Strahlen. Von Dreckbarrieren befreit durchflutet die warme Pracht Arbeitsflächen und Herd. Mein Blick wandert zu den Fenstern in froher Erwartung streifenfreie Glasscheiben zu erspähen, doch was ist das?! Überall hässliche Striemen! Wie konnte das passiern?
Ich natürlich sofort wieder an der Scheibe, nachpolieren. Aber aus Verwunderung, wird Entsetzen, wird blanke Wut. Diese blöden Striemen vermehren sich wie die Karnickel. Die werden ja immer mehr, anstatt weniger! Und das trotz meinem Hightech-Scheiben-Abzieher/-sauger von Kärcher plus *Microfaserfensterputzteil* von Vileda… Verheerend!
Ich brauche etwas anderes und werde schnell fündig. Seit meinem letzten Umzug wartet, ganz versteckt, irgendwo auf meiner Amazon-Wunschliste, ein Fensterwischtuch-Set von AquaClean. Ich habe es damals nicht gekauft, weil ich a) im Geschäft auch Microfasertücher gefunden habe und b) die horrenden Preise nicht nachvollziehen konnte.
Inzwischen bin ich ja Großverdiener ( 😉 ) und kann mir so etwas leisten. Und ich muss sagen, es stimmt tatsächlich: Microfasertuch ist nicht gleich Microfasertuch.
Leider ist es unglaublich schwer Streifen bei Fenstern zu fotografieren, aber es sei euch versichert, das Fenster war trotz wildem Beseitigungsdrang, voll davon:
Ja, und dann hab ich das geputzte Fenster noch mal mit den AQUA CLEAN Kristall Fenstertüchern (gibt es auch günstiger bei amazon) gewischt und poliert, ohne Kärcher. Die Sonne hat voll reingeknallt, aber das hat den Test nur noch härter gemacht. Das Fenster hat insgesamt 2 Minuten gebraucht, um so auszusehen:
Dazu fällt mir nur ein Wort ein: obergeil.
Bei meinem Spiegel, den man auch nicht und nicht streifenfrei bekommt, hat es auch auf Anhieb geklappt. Lässig finde ich auch, dass man die Tücher bei 60 Grad waschen kann. Und, natürlich für mich ausschlaggebend, die schönen Farben in mint, türkis, babyblau und orange.
Ich hab jetzt auf jeden Fall Lust weiterzuputzen…Scherz, aber immerhin graus ich mich nicht mehr davor 🙂 .
Schöne Grüße von
eurer Franziska